Online-Lust statt Online-Frust: Diskussion zum Thema Onlinejournalismus mit Nea Matzen
Nea Matzen ist Onlineredakteurin, Journalistin und Dozentin und sieht eine klare Perspektive für ihre Branche: Crossmedialität.
Nea Matzen ist Onlineredakteurin, Journalistin und Dozentin und sieht eine klare Perspektive für ihre Branche: Crossmedialität.
Social Media ist heutzutage aus dem Marketing nicht mehr wegzudenken. Aber gibt es ein Geheimrezept, wie man mit Facebook, Instagram und Co. seine Verkaufszahlen ankurbelt? Um diese Frage ging es am Messe-Donnerstag auf der Selfpublisher Media Stage. Martina Raschke, Marketing Managerin, und Katharina Herzberger, Social Media Managerin, beide bei tolino media tätig, diskutierten mit den
Pia Stendera über die Veranstaltung „‘Female Perspectives – Publishing in Georgia‘ – Verlegerinnen aus Georgien im Gespräch“ der Bücherfrauen e.V. auf der Leseinsel der unabhängigen Verlage
Die Ergebnisse des CONTENTshift-Awards versprechen innovative Ideen fürs Verlagswesen 2.0. Was haben die Jungunternehmer zu erzählen?
Influenza? Nein, Influencer! Durch das Internet und die Sozialen Medien hat sich die Kommunikation gewandelt – Konsumenten werden zu Botschaftern. Und unter ihnen haben sich Meinungsführer entwickelt, denen andere Interessierte folgen: die sogenannten Influencer. Doch wie funktioniert modernes Marketing mit ihnen?
Pia Stendera zur Veranstaltung „Die 68er – was war was blieb und was kommt von den Frauen“