Besuch der Druckerei Hubert & Co.
Regelmäßig besuchen die Jungen Verlagsmenschen Verlage, Druckereien oder Veranstaltungen. Die JVM Niedersachsen haben kürzlich die Druckerei Hubert & Co. besucht.
Regelmäßig besuchen die Jungen Verlagsmenschen Verlage, Druckereien oder Veranstaltungen. Die JVM Niedersachsen haben kürzlich die Druckerei Hubert & Co. besucht.
Im Werk I im Industrieviertel Münchens fand am 03. Februar das diesjährige eBookCamp statt. Organisatoren sind die IG Digital und der Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Bayern in Kooperation mit weiteren Partnern, wie Tolino Media und auch uns den Jungen Verlagsmenschen. In der Konferenz im Barcampstil konnten die Teilnehmer bei neun Sessions in drei Slots
Jedes Unternehmen ist heute Publisher und jeder Publisher ist künftig ein Veranstalter. Events und Live-Marketing werden trotz oder gerade wegen des Internets immer wichtiger, um Zielgruppen zu erreichen und zu binden. Doch wie funktioniert das am besten?
Volles Haus am Donnerstagabend nach Ladenschluss in der Forough Buchhandlung in Köln. Der Grund für die zahlreichen jungen Verlagsmenschen aus der Städtegruppe Köln-Bonn, die sich am 26.10. dort versammelt haben? Der Themenabend „Wie viel kostet ein Buch – BWL für Geisteswissenschaftler“, gehalten von Helge Kuhnert (Herstellungsleiter beim Emons Verlag).
Nachdem die Leipziger JVM im Rahmen der Städtepartnerschaft bereits 2015 in der bayrischen Landeshauptstadt zu Besuch waren, luden sie nun vom 3. bis 5. November die Münchener in die sächsische Buchstadt ein. So trafen am Freitagabend fünf gut gelaunte Gäste bei einem gemütlichen Get-together auf ihre neugierigen Gastgeber: Bekanntschaften wurden aufgefrischt, neue Kontakte geknüpft und
Ende September ging es für die JVM München mit einer Gruppe von zehn Leuten ins Kinderkunsthaus im schönen Schwabing.