JVM-Landpartie zum Gmeiner-Verlag
JVM-Landpartie zum Gmeiner-Verlag am 05.08.2018 Bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad machen wir uns zu unserer sonntäglichen Landpartie auf. Zu acht ging es nach Meßkirch zum Gmeiner-Verlag.
JVM-Landpartie zum Gmeiner-Verlag am 05.08.2018 Bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad machen wir uns zu unserer sonntäglichen Landpartie auf. Zu acht ging es nach Meßkirch zum Gmeiner-Verlag.
Wie gelingt der Einstieg in die Buchbranche? Welche verschiedenen Möglichkeiten bieten sich jungen Berufseinsteigern, die alle die Leidenschaft zu Büchern verbindet? In unserem Blog „JVM meet – Dein Weg in die Buchbranche!“ stellen wir euch deshalb in diesem Jahr einige Young Professionals vor, die ihren Weg in die Branche auf unterschiedlichste Weise meistern und zeigen:
Alljährlich finden die Buchtage statt, so auch in diesem Jahr: Am 12. und 13. Juni kam die Buch- und Verlagsbranche im Berliner Ellington Hotel zusammen. Mitglieder des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels diskutierten über den „Kunden von morgen“ und die „Strategien für die Zukunft des Buches“ vor dem Hintergrund des Käuferschwunds innerhalb der Branche. Zudem stand
Am Karrieretag Buch & Medien auf der Leipziger Buchmesse ist es Programm über einzelne Berufe in Verlagen zu informieren. So gaben am Freitagvormittag eine Verlegerin, Vertriebsleiterin, Herstellerin und Mitarbeiterin der Presseabteilung vom Podium aus Einblicke in ihren Beruf und Werdegang. Jeder dieser Berufe fordert zwar unterschiedliche Fähigkeiten und Talente, aber allen ist die Freude an
Am Messefreitag gab es für Schüler, Studierende, Berufseinsteiger und alle Brancheninteressierten Gelegenheit, die Karrieremöglichkeiten der Buch- und Medienbranche mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Beim „Karrieretag Buch und Medien“ in Halle 5 erwartete Neugierige eine bunte Mischung aus Diskussionsveranstaltungen, Workshops, Seminaren, Präsentationen und die Möglichkeit mit Branchenvertretern ins Gespräch zu kommen und zu netzwerken.
Welche Fähigkeiten braucht man in der Herstellung, wie sieht ein typischer Arbeitstag einer Presseleiterin aus und wie wird man eigentlich Verlegerin? Bei „Blick hinter die Kulissen – Was macht eigentlich ein …?“ standen gleich vier Verlagsmitarbeiterinnen Rede und Antwort und gaben im Gespräch mit Stefan Hauck (Redakteur Ressort Sortiment und Kinder- und Jugendbuch beim Börsenblatt)