buchbranche

Interview mit Paula Szedlak, Social Media Managerin in der Verlagsgruppe HarperCollins

von Veronika Weiss Liebe Paula, wie schön, dass du mir ein paar Fragen beantworten willst! Seit Mitte März 2020 arbeitet die ganze Belegschaft von HarperCollins hauptsächlich remote. Dir ist die Umstellung leichtgefallen, hatte ich das Gefühl …? Ja, ich war sehr froh, dass der Verlag so schnell und effizient auf die Situation reagiert hat. Ich

Von |2021-06-18T16:35:04+02:00Juni 18th, 2021|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Interview mit Paula Szedlak, Social Media Managerin in der Verlagsgruppe HarperCollins

JVM Köln-Bonn: Was machst du da eigentlich? Berufsalltag V: Buchhändler*in

In der bereits fünften Ausgabe der Veranstaltungsreihe der JVM Köln-Bonn gab es diesmal einen Ausflug in die Buchbranche außerhalb der Verlage. Am 03. Februar 2020 gewährten zwei Buchhändlerinnen der JVM-Städtegruppe Köln-Bonn Einblicke in ihren Berufsalltag. Lynne Forster, Buchhändlerin der unabhängigen Buchhandlung einzigundartig, und Johanna Kasischke, Buchhändlerin in einer Filiale der Sortimentsbuchhandlung Mayersche, erzählten in gemütlicher

Von |2020-02-22T11:31:51+01:00Februar 22nd, 2020|Köln-Bonn|Kommentare deaktiviert für JVM Köln-Bonn: Was machst du da eigentlich? Berufsalltag V: Buchhändler*in

How to Bookstagram – Die Community der Buchliebhaber*innen

von Alina Schmidt Man hört heutzutage oft, dass immer weniger und vor allem kaum junge Menschen lesen. Doch schaute man sich in den Buchläden und auch auf der Frankfurter Buchmesse um, schien das ein Irrtum zu sein. Auch bei der Veranstaltung „How to Bookstagram“ am Messesamstag, dem 20. Oktober 2019, waren vor allem junge Leute

Von |2019-11-02T12:31:31+01:00November 2nd, 2019|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für How to Bookstagram – Die Community der Buchliebhaber*innen

„Social Media? Das können Buchhändler auch!“

von Carina Harter Social Media ist mehr als nur ein vorübergehender Trend. Wer potentielle Kund*innen erreichen und auf sich aufmerksam machen möchte, kann heute kaum noch auf einen Online-Auftritt in sozialen Medien verzichten. Das gilt auch für den Buchhandel. Darüber berichteten am Messefreitag die Buchhändlerinnen Carolin Wolf und Johanna Maria Lammert-Bohnenkamp auf der Publishing Services

Von |2019-11-03T13:52:54+01:00November 1st, 2019|Buchbranche, Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für „Social Media? Das können Buchhändler auch!“

Podcasts: Wie Verlage und Autori*nnen das Medium optimal nutzen

von Roxana Frey Dass Podcasts gerade in aller Munde, oder vielmehr in aller Ohren, sind, ist bereits bekannt. Dabei sind gerade Literaturpodcasts in den letzten Jahren zum Trend geworden, die von einzelnen Personen, aber auch von großen Verlagsgruppen produziert werden. Aus diesem Anlass lud „Frankfurt Authors“ am Freitag, den 18.10.2019, auf der Buchmesse zum Vortrag

Von |2019-10-30T10:01:17+01:00Oktober 30th, 2019|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Podcasts: Wie Verlage und Autori*nnen das Medium optimal nutzen

Food und Travel Talk: Wie pitche ich meine Buchidee? Autorinnen und Bloggerinnen verraten wie es geht.

von Roxana Frey Der Traum ein eigenes Buch auf den Markt zu bringen scheint für viele unvorstellbar. Dass das jedoch gar nicht so schwer ist, zeigte der von der Gourmet Gallery und Travel Salon veranstaltete Vortrag zum Thema: „Wie pitche ich meine Buchidee? Autoren und Blogger verraten wie es geht“ am 18.10 auf der Frankfurter

Von |2019-10-30T09:52:55+01:00Oktober 30th, 2019|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Food und Travel Talk: Wie pitche ich meine Buchidee? Autorinnen und Bloggerinnen verraten wie es geht.
Nach oben