Branchennachwuchs

INTERVIEW: “VERLAGE SOLLTEN SICH AUS EIGENINTERESSE BEWERBEN”

Selina von der AG Nachwuchsrechte gab ein weiteres Interview zum Gütesiegel für Volontariate. Dieses stammt aus dem Börsenblatt und kann hier im Original gelesen werden: https://www.boersenblatt.net/artikel-interview_mit_selina_reimer_zum_jvm-guetesiegel.1443740.html Die Jungen Verlagsmenschen wollen einheitliche Standards für die Volontärsausbildung durchsetzen. Selina Reimer, Schatzmeisterin des Nachwuchsvereins, hat das Gütesiegel für Volontariate maßgeblich mit auf den Weg gebracht. Im Interview spricht

Von |2020-08-30T10:44:34+02:00März 20th, 2018|Gütesiegel, Nachwuchsrechte|Kommentare deaktiviert für INTERVIEW: “VERLAGE SOLLTEN SICH AUS EIGENINTERESSE BEWERBEN”

INTERVIEW: EIN GÜTESIEGEL FÜR VERLAGSVOLONTARIATE

Selina Reimer (Schatzmeisterin und AG Nachwuchsrechte) gab verdi ein Interview zum Gütesiegel für Verlagsvolontariate. Das Interview führte Monique Hofmann. Link zur Ver.di-Seite: https://mmm.verdi.de/beruf/ein-guetesiegel-fuer-verlagsvolontariate-49471 Der 2009 gegründete Junge Verlagsmenschen e.V. (JVM) ist der größte Nachwuchsverein der Buch- und Medienbranche. Seit 2016 kooperiert er auch mit ver.di, vor allem in tarif- und arbeitsrechtlichen Fragen. Nun haben die

Von |2020-08-30T10:44:44+02:00März 19th, 2018|Gütesiegel, Nachwuchsrechte|Kommentare deaktiviert für INTERVIEW: EIN GÜTESIEGEL FÜR VERLAGSVOLONTARIATE

DAS NEUE GÜTESIEGEL FÜR VOLONTARIATE IN DER BUCHBRANCHE

Pressemitteilung des Junge Verlagsmenschen e.V. Das neue Gütesiegel für Volontariate in der Buchbranche Der Junge Verlagsmenschen e.V. (JVM) stellt auf der Leipziger Buchmesse in diesem Jahr erstmalig ein Gütesiegel für Volontariate vor. Mit dem Siegel werden in Zukunft Buchverlage ausgezeichnet, die mit ihren Volontariaten einen hohen Ausbildungsstandard erfüllen und sich damit aktiv für die Förderung

Von |2020-08-30T10:44:52+02:00März 16th, 2018|Gütesiegel, Karriere, Nachwuchsrechte|Kommentare deaktiviert für DAS NEUE GÜTESIEGEL FÜR VOLONTARIATE IN DER BUCHBRANCHE

Veranstaltungstipps zur Leipziger Buchmesse 2018

Damit ihr auf der Leipziger Buchmesse keine interessanten Veranstaltungen verpasst, haben wir für euch einige Termine rausgesucht, die für Junge Verlagsmenschen, sowohl für Berufseinsteiger als auch für Young Professionals, besonders empfehlenswert, informativ oder gut zum Netzwerken sind. Viel Spaß!

Von |2018-03-08T13:10:47+01:00März 8th, 2018|Buchmesse Leipzig|Kommentare deaktiviert für Veranstaltungstipps zur Leipziger Buchmesse 2018

Vorstellungsrunde: Die AG Nachwuchsrechte

Läuft da ein Wasserhahn? Isst da jemand? Fragen, die man sich während unserer regulären Skype-Calls außerhalb der eigentlichen Thematik schon mal stellt. Häufig verbergen sich hinter den Geräuschen schlichtweg technische Probleme. Trotz dieser verstehen wir uns gut – und dies nicht nur in akustischer Hinsicht, schließlich haben wir die gleichen Ziele und Ideale: Aus diesem

Von |2018-04-29T11:11:37+02:00Dezember 14th, 2017|Nachwuchsrechte, Vorstellungsrunde|Kommentare deaktiviert für Vorstellungsrunde: Die AG Nachwuchsrechte

Was unterm Strich zählt oder „Umsatz minus Kosten gleich Gewinn“

Volles Haus am Donnerstagabend nach Ladenschluss in der Forough Buchhandlung in Köln. Der Grund für die zahlreichen jungen Verlagsmenschen aus der Städtegruppe Köln-Bonn, die sich am 26.10. dort versammelt haben? Der Themenabend „Wie viel kostet ein Buch – BWL für Geisteswissenschaftler“, gehalten von Helge Kuhnert (Herstellungsleiter beim Emons Verlag).

Von |2017-11-20T14:47:15+01:00November 17th, 2017|Köln-Bonn|Kommentare deaktiviert für Was unterm Strich zählt oder „Umsatz minus Kosten gleich Gewinn“
Nach oben