Preisverleihung

Von guten und schlechten Lektoren – ein Gespräch mit dem diesjährigen Träger des Deutschen Buchpreises

Bodo Kirchhoff ist ein Autor, der es versteht über seinen Roman zu sprechen. Er fällt nicht auf die üblichen Muster der Abwehr zurück, die im Genre »ein Autor erklärt seine Geschichte« traditioneller- und auch berechtigterweise beheimatet sind.

Von |2016-11-01T20:52:14+01:00November 1st, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Von guten und schlechten Lektoren – ein Gespräch mit dem diesjährigen Träger des Deutschen Buchpreises

Der Young Excellence Award 2016 – Eine kritische Nachbetrachtung

Vor der Buchmesse und in Vorbereitung auf den Besuch der Veranstaltung unterhielt ich mich mit einer Person, die nicht namentlich genannt werden möchte, über den‚ Young Excellence Award. Mein Gegenüber findet den Award angesichts der prekären Arbeitsbedingungen der jungen Verlagsmitarbeiter total daneben. Es sei eine Branche, die ihre Nachwuchskräfte mit Füßen trete, aber gleichzeitig Exzellenz

Von |2016-11-01T12:19:03+01:00Oktober 28th, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Der Young Excellence Award 2016 – Eine kritische Nachbetrachtung

Die Begabung zum Anfangen – Die Verleihung des Friedenspreises des Börsenvereins des deutschen Buchhandels 2016

Carolin Emckes Dankesrede zum Friedenspreis ist ein flammendes Plädoyer auf einen demokratischen Humanismus in Zeiten des Fanatismus. »So sieht es also aus dieser Perspektive aus…«. Mit diesen Worten eröffnet Emcke ihre Dankesrede anlässlich der ihr gewidmeten Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2016. Die Publizistin und Autorin reiht sich als Preisträgerin in eine lange und

Von |2016-10-28T13:48:14+02:00Oktober 26th, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Die Begabung zum Anfangen – Die Verleihung des Friedenspreises des Börsenvereins des deutschen Buchhandels 2016

Keine Lesungen ohne Wein – Verleihung des Julius Campe Preises

Vierzehn Literaturhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz bilden ein Netzwerk, um sich auszutauschen und gemeinsam Projekte durchzuführen. Am Messefreitag wurde ihnen im Haus des Buches der Julius-Campe-Preis verliehen.

Von |2016-10-25T21:33:44+02:00Oktober 25th, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Keine Lesungen ohne Wein – Verleihung des Julius Campe Preises

Verleihung des 3. Deutschen eBook Award 2016

  Zum dritten Mal am 20.10.2016 fand auf der Frankfurter Buchmesse die Verleihung des Deutschen eBook-Awards nun auf der Frankfurter Buchmesse rund um die Jury aus Vedat Demirdöven, Fabian Kern. Dr. Marlies Michaelis, Dr. Florian Sochatzy und Christiane Winter statt. Mit dem Preis sollen „die schönsten deutschsprachigen eBooks“ und so „die Leistungen von Verlagen und

Von |2016-10-31T18:25:45+01:00Oktober 24th, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Verleihung des 3. Deutschen eBook Award 2016

Verleihung und 60-jähriges Jubiläum des Deutschen Jugendliteraturpreises

  Am Freitag, 21. Oktober 2016 wurde auf der Frankfurter Buchmesse der Deutsche Jugendliteraturpreis in den Sparten Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch verliehen. Der mit 12.000 Euro dotierte Sonderpreis für das Gesamtwerk ging an Klaus Kordon. Die Jugendjury prämierte den Titel Sommer unter schwarzen Flügeln. Darüber hinaus stand die Verleihung im Zeichen des 60. Geburtstages

Von |2016-10-24T11:35:38+02:00Oktober 24th, 2016|Buchmesse Frankfurt|Kommentare deaktiviert für Verleihung und 60-jähriges Jubiläum des Deutschen Jugendliteraturpreises
Nach oben